Auftragsverarbeiter

Stand: Oktober 2025

Überblick

Gemäß unserem Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) § 4.2 listet diese Seite alle Auftragsverarbeiter auf, die von der Sourcera GmbH zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag unserer Kunden eingesetzt werden.

Gemäß unserem AVV § 4.3 informieren wir Kunden mindestens 30 Tage im Voraus, bevor wir einen neuen Auftragsverarbeiter beauftragen oder einen bestehenden ersetzen.

Alle Auftragsverarbeiter verarbeiten Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union in Übereinstimmung mit der DSGVO.

Infrastruktur & Kernplattform

1. Microsoft Azure

Anbieter: Microsoft Corporation

Standort: Europäische Union (primär Deutschland/Westeuropa) 🇪🇺

Zweck: Cloud-Infrastruktur-Hosting

Dienste:

  • Azure Container Apps (Anwendungs-Hosting)
  • Azure Database for PostgreSQL (Datenbank)
  • Azure Redis Cache (Caching & Warteschlangen-Verwaltung)
  • Azure Blob Storage (Dateispeicherung)
  • Azure Monitor (System-Monitoring & Warnungen)

Verarbeitete Datentypen: Alle Daten, die von der Sourcera-Plattform verarbeitet werden, einschließlich Benutzerzugriffsdaten, Lieferanteninformationen, Transaktionsdaten, RFP/Ausschreibungsinhalte und Beschaffungsinitiativen-Details.

Rechtsgrundlage: Microsoft Azure Standardvertragsklauseln (EU-Musterklauseln), AVV verfügbar unter microsoft.com Link

2. Pinecone

Anbieter: Pinecone Systems, Inc.

Standort: Europäische Union 🇪🇺

Zweck: Vektor-Datenbank

Dienste:

  • Dokument-RAG (Retrieval-Augmented Generation)
  • Semantische Suche in Beschaffungsdokumenten
  • Lieferantenfähigkeiten-Matching
  • Historische Ausschreibungs-Ähnlichkeitssuche

Verarbeitete Datentypen: Vektor-Embeddings (numerische Repräsentationen) von Dokumenteninhalten, Lieferantenbeschreibungen und RFP/RFQ-Inhalten. Metadaten umfassen Dokument-IDs, Namespaces und Tags.

Wichtig: Es werden nur mathematische Embeddings gespeichert, nicht die ursprünglichen Volltextdokumente mit vollständigen personenbezogenen Daten.

Rechtsgrundlage: Pinecone AVV, AWS-basierte Infrastruktur (EU-Region) mit Standardvertragsklauseln

3. Langfuse

Anbieter: Langfuse GmbH

Standort: Deutschland (Europäische Union) 🇩🇪

Zweck: LLM Observability & Monitoring

Dienste:

  • LLM-Aufruf-Tracing und Debugging
  • Performance-Monitoring
  • Kosten-Tracking
  • Qualitätssicherung

Verarbeitete Datentypen: LLM-Prompts und Antworten (können personenbezogene Daten im Kontext enthalten), Metadaten (Zeitstempel, Modellnamen, Token-Anzahl), Benutzer-IDs für Tracking, Fehlerprotokolle.

Rechtsgrundlage: Langfuse AVV (EU-ansässiger Anbieter), DSGVO-konform, deutsches Daten-Hosting

KI-Verarbeitungsdienste

11. Azure OpenAI Service

Anbieter: Microsoft Corporation (Azure OpenAI)

Standort: Europäische Union (primär Schweden, Schweiz) 🇪🇺

Zweck: KI-basierte Verarbeitung

Dienste:

  • Ausschreibungsinhalte-Generierung (Automatische RFX-Erstellung)
  • Ausgabenanalyse & Potenzialerkennung
  • Dokumentenverständnis & -Extraktion
  • Lieferanten-Intelligence & Kategorisierung
  • Natürliche Sprachverarbeitung
  • Text-Embeddings für semantische Suche

Verarbeitete Datentypen: Lieferanten-Kontaktinformationen, Bestelldetails, Rechnungsdaten (mit Käufer-/Genehmigungs-Namen), RFP/RFQ-Inhalte (mit Bieter-Kontakten), Vertrags-Metadaten, Beschaffungsinitiativen-Beschreibungen, Benutzeranfragen und Prompts.

Datenschutz: Kundendaten werden nicht für das Training allgemeiner KI-Modelle verwendet. Azure OpenAI garantiert Datenisolierung und DSGVO-Konformität.

Rechtsgrundlage: Azure OpenAI AVV, EU Data Boundary Commitment

12. OpenAI

Anbieter: OpenAI, L.L.C.

Standort: Europäische Union 🇪🇺

Zweck: Text-Embeddings-Generierung

Dienste:

  • Text-Embedding-Generierung (text-embedding-3-large)
  • Dokumentenvektorisierung für semantische Suche

Verarbeitete Datentypen: Dokumenteninhalte, Lieferantenbeschreibungen, Beschaffungstextdaten, die in Vektor-Embeddings umgewandelt werden.

Datenschutz: OpenAI API mit EU-Datenverarbeitung. Daten werden gemäß OpenAI's API-Datennutzungsrichtlinien nicht für Modelltraining verwendet.

Rechtsgrundlage: OpenAI AVV, Standardvertragsklauseln

13. Anthropic

Anbieter: Anthropic PBC

Standort: Europäische Union 🇪🇺

Zweck: KI-basierte Textverarbeitung und -analyse

Dienste:

  • Fortgeschrittenes Sprachverständnis
  • Dokumentenanalyse und -extraktion
  • Kontextuelle Verarbeitung von Beschaffungsdaten

Verarbeitete Datentypen: Beschaffungsdokumente, Lieferanteninformationen, RFP/RFQ-Inhalte, Benutzeranfragen.

Datenschutz: Daten werden nicht für Modelltraining verwendet. Anthropic bietet Datenisolierung und DSGVO-Konformität.

Rechtsgrundlage: Anthropic AVV, Standardvertragsklauseln

Dokumentenverarbeitungsdienste

21. Talonic

Anbieter: Talonic GmbH

Standort: Europäische Union 🇪🇺

Zweck: OCR und Dokumentenextraktion

Dienste:

  • Optische Zeichenerkennung (OCR)
  • PDF-Dokumentenverarbeitung
  • Bildbasierte Dokumentenextraktion
  • Tabellendaten-Extraktion
  • Multi-Format-Dokumentenkonvertierung

Verarbeitete Datentypen: Hochgeladene Beschaffungsdokumente (PDFs, Bilder, Tabellen) mit Lieferanteninformationen, Bestellungen, Rechnungen, Verträgen und RFP/RFQ-Dokumenten.

Rechtsgrundlage: Talonic AVV, Standardvertragsklauseln, DSGVO-konform

Externe Beschaffungsplattformen

31. Sievo

Anbieter: Sievo Oy

Standort: Europäische Union (Finnland) 🇫🇮

Zweck: Ausgabenanalyse und Potenzialerkennung

Dienste:

  • Ausgabendatenanalyse
  • Lieferantenbeziehungsdaten
  • Beschaffungspotenzialen-Identifikation
  • Historische Ausgaben-Einblicke
  • Datenimport und Synchronisation

Verarbeitete Datentypen: Ausgabentransaktionsdaten, Lieferanteninformationen, Bestellhistorie, Rechnungsdaten, Potenzialanalyse-Ergebnisse, Benutzerzugangsdaten (OIDC).

Rechtsgrundlage: Sievo AVV, Standardvertragsklauseln, DSGVO-konform

32. Ivalua

Anbieter: Ivalua Inc.

Standort: Europäische Union 🇪🇺

Zweck: Sourcing-Projektmanagement

Dienste:

  • RFP/RFQ-Projektmanagement
  • Lieferanteninformations-Management
  • Fragebogen-Management
  • Sourcing-Event-Koordination
  • Angebots- und Ausschreibungsmanagement

Verarbeitete Datentypen: Sourcing-Projektdetails, Lieferantenprofile, RFP/RFQ-Dokumente, Fragebogenantworten, Angebotsinformationen, Projekt-Stakeholder-Daten.

Rechtsgrundlage: Ivalua AVV, Standardvertragsklauseln, DSGVO-konform

33. Coupa

Anbieter: Coupa Software Inc.

Standort: Europäische Union 🇪🇺

Zweck: Beschaffungsmanagement und Spend-Management

Dienste:

  • E-Procurement und Bestellmanagement
  • Lieferantenmanagement
  • Vertragsmanagement
  • Ausgabenanalyse
  • Rechnungsverarbeitung

Verarbeitete Datentypen: Bestelldaten, Lieferanteninformationen, Vertragsdaten, Ausgabeninformationen, Rechnungsdaten, Benutzerzugriffsdaten.

Rechtsgrundlage: Coupa AVV, Standardvertragsklauseln, DSGVO-konform

34. MarketDojo

Anbieter: Market Dojo Ltd.

Standort: Vereinigtes Königreich 🇬🇧

Zweck: E-Auktionen und Sourcing-Events

Dienste:

  • Online-Auktionsplattform
  • RFP/RFQ-Management
  • Lieferanten-Kollaboration
  • Event-Management
  • Angebotsvergleich

Verarbeitete Datentypen: Ausschreibungsdaten, Lieferantengebote, Auktionsergebnisse, Lieferantenkontakte, Projektdaten.

Rechtsgrundlage: MarketDojo AVV, Standardvertragsklauseln, DSGVO-konform

35. Jaggaer

Anbieter: Jaggaer LLC

Standort: Europäische Union 🇪🇺

Zweck: Source-to-Pay-Plattform

Dienste:

  • Strategisches Sourcing
  • Lieferantenmanagement
  • Vertragsmanagement
  • E-Procurement
  • Spend-Analyse

Verarbeitete Datentypen: Sourcing-Daten, Lieferantenprofile, Vertragsinformationen, Bestelldaten, Ausgabenanalysen, Benutzerdaten.

Rechtsgrundlage: Jaggaer AVV, Standardvertragsklauseln, DSGVO-konform

36. SAP Ariba

Anbieter: SAP SE

Standort: Deutschland (Europäische Union) 🇩🇪

Zweck: Beschaffungsnetzwerk und Spend-Management

Dienste:

  • Lieferantennetzwerk
  • Sourcing und Verträge
  • Procurement und Katalogmanagement
  • Lieferanten-Kollaboration
  • Spend-Visibility

Verarbeitete Datentypen: Lieferantenstammdaten, Katalogdaten, Bestellungen, Verträge, Ausgabendaten, Benutzerzugangsdaten.

Rechtsgrundlage: SAP AVV, DSGVO-konform, deutscher Anbieter

37. SpendHQ

Anbieter: SpendHQ Limited

Standort: Vereinigtes Königreich 🇬🇧

Zweck: Spend-Analyse und Datenmanagement

Dienste:

  • Ausgabendaten-Klassifizierung
  • Spend-Cube-Analyse
  • Lieferantenkonsolidierung
  • Datenbereinigung und -anreicherung
  • Spend-Analytics

Verarbeitete Datentypen: Ausgabentransaktionsdaten, Lieferanteninformationen, Klassifizierungsdaten, Kostenstellen-Informationen, Analyseergebnisse.

Rechtsgrundlage: SpendHQ AVV, Standardvertragsklauseln, DSGVO-konform

Kommunikations- & Kollaborations-Tools

41. Microsoft 365

Anbieter: Microsoft Corporation

Standort: Europäische Union 🇪🇺

Zweck: Unternehmenskommunikation und Zusammenarbeit

Dienste:

  • E-Mail-Kommunikation (Outlook) mit Kunden
  • Dokumentenerstellung und Zusammenarbeit (Word, Excel, PowerPoint)
  • Dateispeicherung (OneDrive, SharePoint)
  • Videokonferenzen (Teams)

Verarbeitete Datentypen: E-Mail-Korrespondenz mit Kunden mit Namen, Kontaktdaten, Projektinformationen. Dokumente, Tabellen und Präsentationen mit Kundendaten, Lieferanteninformationen und Beschaffungsdetails.

Rechtsgrundlage: Microsoft 365 AVV, EU-Standardvertragsklauseln

42. ebuero

Anbieter: ebuero AG

Standort: Deutschland 🇩🇪

Zweck: Telefonservice und Anrufannahme

Dienste:

  • Eingehende Anrufannahme
  • Nachrichtenannahme und Weiterleitung
  • Basis-Kundenservice

Verarbeitete Datentypen: Anrufernamen, Telefonnummern, Firmennamen, Nachrichteninhalte, die Kundenanfragen und Kontaktdaten enthalten können.

Rechtsgrundlage: ebuero AVV, DSGVO-konform, deutscher Anbieter

Projekt- & Aufgabenmanagement

51. Atlassian

Anbieter: Atlassian Corporation Plc

Standort: Deutschland (Europäische Union) 🇩🇪

Zweck: Projektmanagement und Zusammenarbeit mit KI

Dienste:

  • Issue-Tracking und Projektmanagement (Jira)
  • Dokumentation und Wissensdatenbank (Confluence)
  • KI-gestützte Einblicke und Automatisierung (Atlassian Intelligence)
  • Team-Zusammenarbeit

Verarbeitete Datentypen: Projektdokumentation, Kunden-Projektnamen, Implementierungsdetails, Tickets mit Kundeninformationen, Meeting-Notizen und Zusammenarbeitsinhalte, die Kundendaten enthalten können.

Rechtsgrundlage: Atlassian AVV, EU-Cloud (Deutschland), DSGVO-konform

Security & Compliance

61. Vanta

Anbieter: Vanta Inc.

Standort: Europäische Union 🇪🇺

Zweck: Security Compliance Monitoring und Automatisierung

Dienste:

  • Compliance-Monitoring (ISO 27001, SOC 2, GDPR)
  • Security-Posture-Management
  • Vendor-Risk-Assessment
  • Automatisierte Compliance-Berichte
  • Sicherheitskontrollen-Überwachung

Verarbeitete Datentypen: System-Zugriffsprotokolle, Mitarbeiterinformationen, Sicherheitskonfigurationen, Compliance-Nachweise, Vendor-Informationen.

Rechtsgrundlage: Vanta AVV, Standardvertragsklauseln, DSGVO-konform

Datenschutz-Maßnahmen

KI-Verarbeitungsschutz

Gemäß unserem AVV § 2.3 und § 2.5:

  • Alle KI-Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Services für den jeweiligen Kunden
  • Personenbezogene Daten werden nicht für das Training allgemeiner Modelle ohne ausdrückliche Kundenautorisierung verwendet
  • Azure OpenAI, OpenAI und Anthropic garantieren: Keine Verwendung von Kundendaten für Modelltraining
  • Alle KI-Anbieter sind durch Datenschutzvereinbarungen gebunden, die unseren AVV-Standards entsprechen

Datenresidenz

  • Primäre Datenspeicherung: EU (Deutschland/Westeuropa via Azure)
  • KI-Verarbeitung: Ausschließlich EU (Azure OpenAI, OpenAI, Anthropic EU-Regionen)
  • Vektor-Datenbank: EU (Pinecone EU-Region)
  • Dokumentenverarbeitung: EU (Talonic)
  • Externe Plattformen: EU (Sievo Finnland, Ivalua EU)
  • Monitoring: EU (Langfuse Deutschland)
  • Kommunikations-Tools: EU (Microsoft 365, ebuero)
  • Projekt-Management: EU (Atlassian Deutschland)
  • Keine Datenübertragung außerhalb der EU

Verschlüsselung

  • Bei Übertragung: TLS 1.2+ für alle Verbindungen
  • Im Ruhezustand: Azure Storage Encryption, PostgreSQL Transparent Data Encryption

Compliance & Zertifizierungen

Die zugrundeliegende Azure-Plattform ist zertifiziert nach:

  • ISO 27001 (Informationssicherheits-Management)
  • SOC 2 Type II (Service Organization Controls)
  • EU Cloud Code of Conduct

Sourcera plant eigene Zertifizierungen (ISO 27001, SOC 2) in der nächsten Wachstumsphase und hat bereits alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen umgesetzt.

Änderungen dieser Liste

Gemäß unserem AVV § 4.3 informieren wir alle Kunden schriftlich mindestens 30 Tage im Voraus, bevor wir einen neuen Auftragsverarbeiter beauftragen oder einen bestehenden ersetzen.

Kunden können solchen Änderungen aus begründeten Datenschutzgründen innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Mitteilung widersprechen. Wenn wir den Einwand nicht angemessen berücksichtigen können, kann jede Partei den Vertrag wie im AVV festgelegt kündigen.

Kontakt

Für Fragen zu Auftragsverarbeitern oder Datenverarbeitung:

SOURCERA GMBH

Boissereestr. 4

50674 Köln

Deutschland

Telefon: +49 30 78099980366

E-Mail: hello@sourcera.ai

Für unsere vollständige Datenschutzerklärung siehe Datenschutzerklärung.